EIN INTERDISZIPLINÄRES TEAM

Beratungskompetenz

Unsere Kunden nutzen die weitergehende Beratungskompetenz bei Fragen zur Wasserqualität, Behördenkontakten und der Öffentlichkeitsarbeit.

Beratung

Wasserversorgungsunternehmen sehen sich häufig mit fachspezifischen Aufgabenstellungen, behördlichen Anforderungen und Verbraucherfragen konfrontiert.

Unser Dienstleistungslabor bietet Ihnen qualifizierte Partner, um gemeinsam Herausforderungen zu bewältigen.

Im Fachaustausch mit der WWU ermöglichen wir zielgerichtete Untersuchungen und abgestimmte Dienstleistungen, um zeitliche Spielräume zu schaffen, tägliche Prozessabläufe zu erleichtern und Krisen zu bewältigen.

Unser interdisziplinäres Team steht Ihnen bei vielfältigen Fragestellungen in Organisation und Betriebsablauf zur Seite.

Behördenkommunikation

Zeitliche Kapazität ist ein wertvolles Gut für Wasser­versorgungs­unternehmen.

Wir unterstützen Sie durch die Übernahme sämtlicher Kontakte zu Gesundheitsbehörden, auch an Wochenenden und Feiertagen.

Unsere Fachkräfte sind geschult und können Probenahmen sowie zeitnahe Analytik veranlassen.

Wir begleiten Begehungen der Betriebsanlagen, unterstützen bei speziellen Fragestellungen und stimmen betriebliche Maßnahmen in Sondersituationen eng mit Ihnen ab.

Als Ihr regionaler Ansprechpartner organisieren wir Fachveranstaltungen, informieren Behörden über Wasserqualitätsfragen und ermöglichen Laborbesichtigungen sowie Hospitationen.

Unterstützung im Krisenfall

In Krisensituationen kommt es auf schnelle Entscheidungen und auf Erfahrungswerte bei der Ableitung von Maßnahmen an.

Die WWU ist Ihr verlässlicher Partner in Krisenstäben, überprüft unverzüglich Informationen, forscht nach Ursachen und bietet effiziente Unterstützung.

Unser Bereitschaftsdienst steht auch außerhalb üblicher Arbeitszeiten zur Verfügung, um bei Havarien und Störfällen vor Ort Lösungen zu bieten.

Wir übernehmen die Abstimmung mit Behörden, erstellen Sprachregelungen und stehen Ihnen bei Pressemitteilungen sowie Medienanfragen kompetent zur Seite.

Kontinuierliche Zusammenarbeit außerhalb von Krisen ermöglicht es uns, Ihr Unternehmen bestmöglich zu verstehen.

Trinkwasserverordnung als Garant für bestes Trinkwasser

Novellierung im Jahr 2023

Das Interesse an der neuen Trinkwasserverordnung (TrinkwV) ist in der Öffentlichkeit und insbesondere bei den Wasserversorgungsunternehmen sehr groß, da sie die Grundlage der deutschlandweiten sehr guten Trinkwasserqualität ist. Trinkwasser ist eines der sichersten Lebensmittel. Anwendung, Interpretation und Umsetzung der TrinkwV zählen daher zur Basis aller im Bereich der Trinkwasserversorgung tätigen Unternehmen.

Die Trinkwasserverordnung 2023 wurde neu strukturiert und setzt ein Maßnahmenbündel aus der Europäischen Trinkwasserrichtlinie um. Sie betrifft die komplette Versorgungskette vom Einzugsgebiet der Wassergewinnung bis zum Verbraucher und umfasst zudem neue Anforderungen bei Untersuchungs- und Informationspflichten sowie Untersuchungsplänen. Daraus ergeben sich geänderte Umsetzungen in Probenplanung, Analytik und Berichterstattung.

Die WWU unterstützt ihre Kunden mit Beratung, Information und Hilfestellung bei der Umsetzung.  Auch die im Auftrag der Kunden übernommene Abstimmung mit den Behörden gehört zur Fachkompetenz der WWU.